In der folgenden Liste sind die Fehlermeldungen von Digitize
tabellarisch aufgelistet. Sie sind mit F, W und I
klassifiziert. Fehlerbedingungen sind mit F gekennzeichnet und
führen zu einem Programmabbruch. Warnungen W weisen auf
fehlerhafte Eingaben durch den Benutzer hin. Das Programm führt die
angegebene Aktion aus. Infos I können in der Regel
übergangen werden.
In der Liste ist der Name tst und die Kamera 1
durch den aktuellen Wert zu ersetzen.
- F001
- Die Datei tst.xy1 existiert bereits.
Starten sie Digitize erneut mit Aktion = 'Bearbeiten' oder 'Korrigieren'.
Sobald Digitize die Ausgabedatei tst.xy1 erzeugt hat,
muss Digitize mit Aktion gleich Bearbeiten oder
Korrigieren gestartet werden.
- F002
- Die Datei tst.xy1 existiert nicht.
Starten sie Digitize erneut mit Aktion = 'Neu'.
Die Datei tst.xy1 konnte nicht gefunden werden. Es wurde
vermutlich Aktion gleich Bearbeiten oder Korrigieren
statt Neu angegeben. Eine andere Ursache für diese
Fehlermeldung könnte darin bestehen, dass tst.xy1 zwar
existiert aber nicht im aktuellen Verzeichnis ist.
- F003
- Zahl der Bilder = 20 (Festplatte) bzw. 25 (tst.xy1).
Die Gesamtanzahl der Bilder hat sich geändert.
Die Anzahl der Bilder in der Digitalisierung wurde verändert!
Diese Problem kann nur durch händisches Editieren der Datei
tst.xy1 beseitigt werden.
- W004
- Zahl der Bilder = 20 (Festplatte) bzw. 18 (tst.xy1).
Die Gesamtanzahl der Bilder hat sich vergrößert.
Die Anzahl der Bilder in der Digitalisierung wurde vergrößert.
Digitize geht davon aus, dass neue Bilder eingespielt wurden und
vergrößert den Datenbestand.
- F005
- Modell = 1 (Eingabe) bzw. 2 (tst.xy1).
Das Modell hat sich geändert.
Vermutlich wurde ein falscher Wert für das Modell angegeben.
Ansonsten gilt das Gleiche wie bei Fehler F003.
- F006
- Anzahl der Passpunkte = 8 (Eingabe) bzw. 12 (tst.xy1).
Die Zahl der Passpunkte muss 12 sein.
Vermutlich wurde ein falscher Wert für das Modell angegeben.
Ansonsten gilt das Gleiche wie bei Fehler F003.
- F007
- Anzahl der Punkte = 50 (Eingabe) bzw. 37 (tst.xy1).
Die Zahl der Punkte muss 50 sein.
Im Modell Kein Modell muss die Anzahl der Punkte gleich 50 sein.
Vermutlich wurde ein falsches Modell angegeben.
Ansonsten gilt das Gleiche wie bei Fehler F003.
- F008
- Anzahl der Körperpunkte = 19 (Eingabe) bzw. 23 (tst.xy1).
Die Zahl ist durch das Modell vorgegeben.
Die Anzahl der Körperpunkte hat sich geändert.
Vermutlich wurde ein falscher Wert für das Modell angegeben.
Ansonsten gilt das Gleiche wie bei Fehler F003.
- F009
- Anzahl der Pfade = 31 (Modell) bzw. 35 (tst.xy1).
Die Zahl ist durch das Modell vorgegeben.
Die Gesamtanzahl der Pfade hat sich geändert.
Vermutlich wurde ein falscher Wert für das Modell angegeben.
Ansonsten gilt das Gleiche wie bei Fehler F003.
- F010
- Soll die Datei tst_1_025.jpg bearbeiten, habe aber nur 17
Bild(er). Es fehlt vermutlich eine Bilddatei.
Beim Start des Programmes wurden die Dateien tst_1_000.jpg bis
tst_1_016.jpg aber nicht die Datei tst_1_017.jpg
gefunden. Die Datei tst_1_025.jpg liegt nach der
ersten Lücke und kann daher nicht digitalisiert werden.
- W101
- Für den Farb-Mix-Faktor wurde ein unzulässiger Wert
eingegeben (0.001 Faktor 1000). Eingabe '1.0q2'.
Der Faktor wurde auf den Wert '1.1' zurückgesetzt.
Bei der Eingabe des Farb-Mix-Faktors wurde ein Wert
außerhalb des erlaubten Bereiches von bis
angegeben oder die eingegebene Zeichenkette kann nicht
als Zahl interpretiert werden. Der Wert des Farb-Mix-Faktors wurde
auf den angegebenen Wert zurückgesetzt.
- W102
- Für den Intensitäts-Faktor wurde ein unzulässiger Wert
eingegeben (0.001 Faktor 1000). Eingabe '1.0q2'.
Der Faktor wurde auf den Wert '1.1' zurückgesetzt.
Bei der Eingabe des Intensitäts-Faktors wurde ein Wert
außerhalb des erlaubten Bereiches von bis
angegeben oder die eingegebene Zeichenkette kann nicht
als Zahl interpretiert werden. Der Wert des Intensitäts-Faktors wurde
auf den angegebenen Wert zurückgesetzt.
- W103
- Für den Gamma-Wert wurde ein unzulässiger Wert
eingegeben (0.001 Faktor 1000). Eingabe '1.0q2'.
Der Wert wurde auf '1.1' zurückgesetzt.
Bei der Eingabe des Gamma-Wertes wurde ein Wert
außerhalb des erlaubten Bereiches von bis
angegeben oder die eingegebene Zeichenkette kann nicht
als Zahl interpretiert werden. Der Der Gamma-Wert wurde
auf den angegebenen Wert zurückgesetzt.
- W104
- Ungültige Bildnummer.
Habe 513 erhalten und benötige 0 nr 170.
Es wurde eine Bildnummer kleiner 0 oder größer gleich
nfr (Anzahl der Bilder) eingegeben. Das Programm setzt die
Bildnummer auf 0 zurück.
- W105
- Ungültige Punktnummer.
Habe 50 erhalten und benötige 0 nr 31.
Es wurde eine Punktnummer kleiner 0 oder größer gleich
ndg (Anzahl der Pfade) eingegeben. Das Programm setzt die
Punktnummer auf 0 zurück.
- I201
- Digitize, Ver. 3.0 datiert mit 1999/ 5/ 3 von M.Mössner.
Dieses Info gibt die Version des Programmes Digitize an.
- I202
- Für eine begrenzte Zeit ist die Online Dokumentation erreichbar
via:
netscape http://sport1.uibk.ac.at/mm/Digitize/.
MIt diesem Befehl wird die Homepage des Programmes Digitize
aufgerufen. Dort sind auch Verveise zu der Online Dokumentation sowie
Druckerdateien für Postscript und Tintenstrahldrucker zu finden.
- I203
- Bilder/s = 60 (Eingabe) bzw. 50 (tst.xy1).
Die Bildrate hat sich geändert - verwende Wert der Eingabe.
Die Bildrate wurde im Textfeld Bilder/s mit 60 eingegeben,
in der Datei tst.xy1 wird jedoch der Wert 50 angegeben.
Digitize ändert den Wert der Bildrate auf 60 ab.
- I204
- Das momentane Bild war das Letzte.
Digitize speichert die Daten und beendet sich.
Diese Meldung weist auf das Ende der Digitalisierung hin.
- E501
- Konfigurationsdatei fehlt. Eine korrekte Konfigurationsdatei ist
notwendig.
Kopieren sie die Konfigurationsdatei Digitize.cfg aus ihrem
Bakup in das Verzeichnis mmdg.
- E502
- Fehlerhafte Konfigurationsdatei.
Eine korrekte Konfigurationsdatei ist notwendig.
Kopieren sie die Konfigurationsdatei Digitize.cfg aus ihrem
Bakup in das Verzeichnis mmdg.
- E503
- Die Datei tst_1_000.jpg fehlt. Es sind keine Daten zu
bearbeiten.
Die erste Lücke ist bereits bei Bild 0, sodass Digitize davon
ausgeht, dass keine Daten zu digitalisieren sind.
- E504
- Konnte die Datei tst.xy1 nicht lesen.
Die Datei tst.xy1 konnte nicht gelesen werden. Sie existiert
entweder gar nicht oder hat die Länge 0. Im letzteren Fall muss sie
gelöscht werden und Digitize erneut mit Aktion Neu gestartet
werden. Ist die Datei vorhanden aber beschädigt, so treten
Fehlermeldungen auf, welche auf den beschädigten Datenteil hinweisen.
Wurde die Ausgabedatei tst.xy1 durch einen Programm- oder gar
Systemabsturz beschädigt, so sind durch die Dateien
tmp+Nummer+'a' und tmp+Nummer+'b'
Sicherheitskopieen für den Datenbestand bei Bearbeitung der letzten
Bilder vorhanden. Bei jedem Start von Digitize erzeugt das Programm ein
neues Paar solcher Dateien. Welche diese Dateien zu verwenden ist entnimmt
man aus der Zeit der Erzeugung und dem Inhalt des Dateikopfes.
Aus Sicherheitsgründen greift Digitize auf diese
Sicherheitskopieen bei einem späteren Start des Programmes nicht
mehr zu.
- E505
- Konnte die Datei tst.xy1 nicht schreiben.
Mögliche Ursachen sind eine volle Platte, überschrittene
Quotas oder eine Verletzung der Zugriffsrechte beim Schreiben.
Dieser Fehler tritt auf, wenn man in ein Verzeichnis auf einer CD
schreiben will.
- E506
- Die Datei tst_1_013.jpg enthält kein geeignetes Bild.
Java kann ihre Bilddatei nicht öffnen. Stellen sie sicher, dass die
angegebene Datei ein Bild im JPG Format enthält.
- E507
- Fehlerhafte Eingabedatei tst.xy1.
Anzahl der Einträge hat sich geändert (31 / 35).
Die Anzahl der Datensätze stimmt mit den im Dateikopf angegebenen
Parametern nicht überein.
- E508
- Ungültige Zahl in Eingabe.
Habe '1.0e' erhalten und benötige eine ganze Zahl.
Die eingegebene Zahl kann nicht als ganze Zahl interpretiert werden.
Es handelt sich vermutlich um einen Tippfehler.
- E509
- Ungültige Zahl in Eingabe.
Habe '1.0e' erhalten und benötige eine reelle Zahl.
Die eingegebene Zahl kann nicht als Fließkommazahl interpretiert
werden. Es handelt sich vermutlich um einen Tippfehler.
- E510
- Es ist kein Speicher mehr verfügbar.
Das Programm speichert die Daten und beendet sich.
Der verfügbare Speicher ihres Computers ist aufgebraucht.
Versuchen sie durch einen Neustart des Programmes fortzufahren,
ansonsten müssen sie den Hauptspeicher des Computer aufrüsten.
- E511
- Fehlerhafte Lizenzdaten.
Kopieren sie die Konfigurationsdatei Digitize.cfg aus ihrem
Bakup in das Verzeichnis mmdg.
- E512
- Die Version von Software und Daten ist verschieden.
Sorry, Beschränkung durch den Programmierer.
Lesen sie im Kapitel Aufbau der Ausgabedatei nach, wie die
Eingabedatei aufgebaut sein muss. Daraus können sie entnehmen
welche Änderungen sie an der Eingabedatei vornehmen müssen.
- W601
- Dateiname = xxx. Es wurde kein gültiger Dateiname angegeben.
Die Eingabe wird ignoriert.
- E901
- Programmierfehler.
Senden sie bitte einen Fehlerbericht an den Autor.
Es handelt sich um einen Kodierungsfehler. Bitte dokumentieren sie die
Entstehung dieses Fehlers und senden eine Beschreibung an den Entwickler.
- E902
- Sorry, Beschränkung durch den Programmierer.
Falls die angegebene Beschränkung ein Problem für ihre Arbeit
darstellt, so kann diese in den meisten Fällen durch eine
geringfügige Änderung des Kodes erweitert werden. Wenden sie
sich an den Entwickler.
- E903
- Die angeforderte Operation wird in einem zukünftigen Release
implementiert. Das angegebene Feature wird vermutlich in einer
späteren Version der Software verwirklicht.